Werbung. GrafikDesign. WebDesign. | Hilden, Erkrath, Haan, Mettmann, Langenfeld
Ist Ihre Website barrierefrei? Ab dem 28.06.2025 sollte sie es sein.

Ist Ihre Website barrierefrei? Ab dem 28.06.2025 sollte sie es sein.

Wenn auch Ihr Internet-Auftritt von möglichst vielen Menschen gelesen, verstanden und genutzt werden soll, liegt das Thema Barrierefreiheit auf der Hand. Denn eine barrierefreie Website nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ermöglicht es auch Menschen mit Einschränkungen beim Sehen, Hören und Verstehen, Ihre Website besser zu nutzen.

Das TMG ist echt passé

Das TMG ist echt passé

Im April hat der Bundesrat das neue „Digitale-Dienste-Gesetz" (kurz „DDG") gebilligt, das der Bundestag zuvor schon verabschiedet hatte. Dieses Gesetz wurde aufgrund einer EU-Verordnung über digitale Dienste erforderlich. Es umfasst eine Reihe von Gesetzesänderungen und trat am 16. Mai 2024 in Kraft – damit ist das Telemediengesetz (kurz "TMG") passé.

"Peach Fuzz": Pantones Farbe des Jahres 2024

"Peach Fuzz": Pantones Farbe des Jahres 2024

Pantones Farbe des Jahres 2024, „Peach Fuzz“, steht bereit, um unsere Wohnungen zu erobern und eine neue Ära der Harmonie und Geborgenheit einzuläuten. Nach dem energiegeladenen "Viva Magenta" des Jahres 2023 präsentiert sich diese zarte Pfirsichtönung als sanfte Alternative, ohne dabei an Eleganz und Entschlossenheit einzubüßen. „Peach Fuzz“ verkörpert die Sehnsucht nach Gemeinschaft, Ruhe und Geborgenheit in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit.

Werbung mit weniger Verbrauch von Ressourcen – geht das?

Werbung mit weniger Verbrauch von Ressourcen – geht das?

Seit Anfang Juli dieses Jahres verzichtet Rewe auf seine gedruckte Handzettel-Werbung. Auch wenn andere noch nicht folgen, ist das der Einstieg in den Abschied von einer großen Werbetradition, nicht nur im Lebensmittelhandel. Die Folgen: Wesentliche Einsparung von bisher verbrauchten Ressourcen. Weniger bedrucktes Papier, weniger Aufwand bei der Verteilung, weniger verbrauchte Energie. Wird Werbung so nachhaltiger und klimaschonender? Wir meinen, es kommt darauf an, über welche Wege Sie Ihre Angebote zukünftig zu Ihren Kunden tragen.

Google Universal Analytics wird eingestellt

Google Universal Analytics wird eingestellt

Google Universal Analytics ist – zuletzt mit der Version Analytics 3 – ein sehr weit verbreitetes Analysewerkzeug, um das Verhalten von Nutzern und Zugriffszahlen Ihrer Websites zu messen. Und auszuwerten. Dabei erfasst Google mit Universal Analytics immer auch Daten, die von der EU-Rechtsprechung als „personenbezogene Daten“ gesehen werden (z.B. IP-Adressen und Cookie-Daten).

Uns zu erreichen ist einfach.