Werbung. GrafikDesign. WebDesign. | Hilden, Erkrath, Haan, Mettmann, Langenfeld

Nicht wissen macht was...

Neues aus der Werbewelt – damit Sie nichts verpassen: News, Trends, Meinungen und Tipps zu Werbung, Grafik- und WebDesign für Hilden, Erkrath, Haan, Langenfeld.

Google Universal Analytics wird eingestellt

Google Universal Analytics wird eingestellt

Google Universal Analytics ist – zuletzt mit der Version Analytics 3 – ein sehr weit verbreitetes Analysewerkzeug, um das Verhalten von Nutzern und Zugriffszahlen Ihrer Websites zu messen. Und auszuwerten. Dabei erfasst Google mit Universal Analytics immer auch Daten, die von der EU-Rechtsprechung als „personenbezogene Daten“ gesehen werden (z.B. IP-Adressen und Cookie-Daten).

Abmahnungen wegen Google Fonts – bin auch ich bedroht?

Abmahnungen wegen Google Fonts – bin auch ich bedroht?

Seit einigen Tagen häufen sich Meldungen dazu, dass Unternehmen mit Abmahnungen wegen der nicht Datenschutz konformen Einbindung von Google Fonts konfrontiert werden. Dabei werden auch höhere Geldbeträge gefordert – siehe zum Beispiel aktuelle Meldung der IHK Bodensee. Wir hatten Sie bereits frühzeitig im Februar dieses Jahres zu der Problematik informiert.

Google will Tracking-Cookies abschaffen. Was bedeutet das?

Google will Tracking-Cookies abschaffen. Was bedeutet das?

Vielleicht erinnern Sie sich: Wir wollten Sie über Cookies auf dem Laufenden halten. Nach unseren zweiten News über die Schnüffelzwerge oder unentbehrlichen Helferlein im Web – je nachdem, welche Perspektive man vertritt – war unsere Prognose, sie könnten vom Aussterben bedroht sein. Weit gefehlt!

Kleine Werbegeschenke – informativ und nützlich

Kleine Werbegeschenke – informativ und nützlich

Machen Sie Ihren Kunden und allen, die es werden könnten, doch mal ein Geschenk. Eine klassische Win-Win-Situation: Der Beschenkte freut sich, dass er „was für lau“ bekommt. Und Sie, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistungen werden mit Aufmerksamkeit beschenkt. Die gleich oder später zu Umsatzerfolgen führen kann.

Google Fonts nicht datenschutzkonform?

Google Fonts nicht datenschutzkonform?

Das Landgericht München hat am 20. Januar 2022 geurteilt: Die Einbindung von Google Schriften auf Internetseiten mit dem Werkzeug „Google Font API“ ist nicht mit Datenschutz-Bestimmungen (z.B. DSGVO) vereinbar. Warum?

Schon vom „TTDSG“ gehört? Nein, sollten Sie aber.

Schon vom „TTDSG“ gehört? Nein, sollten Sie aber.

Mit Anfang dieses Monats ist dieses Wortungetüm – sorry, natürlich die gesetzlichen Bestimmungen, die sich dahinter verbergen, in Kraft getreten. Und das sollte Sie interessieren. Warum?

Uns zu erreichen ist einfach.