Wir hatten Ihnen doch versprochen, Sie über Cookies auf dem Laufenden zu halten. Voilà, es gibt Neues: Denn Cookies – von den einen als Schnüffelzwerge verschrien, von den anderen als unentbehrliche Helferlein im Web gelobt – sind möglicherweise vom Aussterben bedroht.
Nicht wissen macht was...
Neues aus der Werbewelt – damit Sie nichts verpassen: News, Trends, Meinungen und Tipps zu Werbung, Grafik- und WebDesign für Hilden, Erkrath, Haan, Langenfeld.
Nielsen, der renommierte und weltweit tätige Datenanalyst meldet: „Der deutsche Werbemarkt ist 2019 um 1,9 Prozent gewachsen.“ Trotz eines eher verhaltenen Starts ins Jahr und übervorsichtigen Prognosen entwickelte sich die Werbung damit besser als die Gesamtwirtschaft. Klar – denn Werbung kann mithelfen, die Kunden bei (Kauf-)Laune zu halten. Auch, wenn andere Zeichen der Zeit nicht so rosig aussehen.
Warum ist Aral, die blaue Tankstellenmarke, seit Jahrzehnten so erfolgreich? Trotz der oft vorgeworfenen Preisführerschaft. Unstrittig ist, dass die Erfolge von Aral maßgeblich mit der blau dominierten Markenwelt zu tun haben. Denn Blau drückt für viele Menschen Zuverlässigkeit und Vertrauen aus. Das gilt für gewerblichen Einsatz „blauer Produkte“ genauso wie für private Konsumenten.
Cookies – kleine, miese Dateizwerge, die Nutzer im Internet nur unnötig ausspähen wollen? Cookie-Bashing ist in, der Ruf von Cookies seit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ziemlich ruiniert. Leider wird oft übersehen, dass Cookies sehr nützlich sein können: Zum Beispiel damit Webseiten und Inhalte korrekt und schnell dargestellt werden, damit Angebote besser zu Nutzern passen oder damit man regelmäßig informiert wird.
Hat ja was: der Like Button von Facebook auf der eigenen Homepage. Verführt Ihre Besucher/innen, Sie oder Ihren Betrieb oder Ihr Angebot zu liken. Netter Nebeneffekt: Sie kommen jung, dynamisch und modern rüber. Aber wissen Sie, welche Daten Facebook von Ihren Besuchern dabei erhebt? Oder was sie mit den Daten anstellen? Und – wollen Sie dafür Verantwortung übernehmen?
Jede Werbung steht und fällt damit, wie gut sie vorbereitet ist. Bevor ein Betrieb in Werbung investiert, ist es nützlich, über die wesentlichen Punkte der Werbung nachzudenken. Und die Ergebnisse mit der Agentur zu teilen, die bei der Werbung hilft. Wir nennen das „Agentur Briefing“. Nur, wie sieht ein Briefing aus? Was gehört dazu, damit es passend für eine gute Agenturleistung ist?