Ihre Angebote bekannt zu machen und für sich zu werben, kann in Corona-Zeiten schwierig werden. Vieles, was effiziente Werbung üblicherweise ausmacht, gilt nicht mehr oder wirkt sogar kontraproduktiv. Da fragt man sich, welche Werbung überhaupt noch erfolgreich sein kann.
Genau dieser Frage haben sich mehrere aktuelle Studien gestellt. Und gute Ansatzpunkte gefunden, was Werbung in Corona-Zeiten beachten sollte. Zentrale Erkenntnis ist, dass Ihre Werbung einen großen Bogen um die mit der Pandemie verbundenen Negativ-Gefühle machten sollte. Aber wie geht das?
Nach einer Studie suchen weit über 70% der Deutschen täglich nach Neuigkeiten rund um Covid-19 und Corona. Wenn Sie mit Ihrer Werbung das Umfeld solcher Nachrichten meiden, erreichen Sie viele Verbraucher nicht mehr. Geht also nicht. Damit Ihre Kunden positiv auf Ihre Werbung reagieren, muss man auf positiven Corona-Content im Umfeld achten und darauf, dass Ihre Angebote nicht grundsätzlich unpassend in diesem Umfeld wahrgenommen werden.
Auch hier gibt es klare Empfehlungen aus den Studien: Mehr als ¾ aller Verbraucher findet, dass Werbung weitgehend normal sein sollte. Also nicht noch ausdrücklich auf dem ohnehin beherrschenden Thema herumreitet. Und mehr als 2/3 erwarten, dass Ihre Werbung sensibel mit der Situation umgeht.
Werbung wirkt über Bilder und Worte. Bildsprache und Wording haben deshalb noch größere Bedeutung für den Erfolg Ihrer Werbung als zu normalen Zeiten. Bilder mit größeren Gruppen oder Menschenansammlungen beispielsweise erzielen aktuell wenig Akzeptanz. Auch bei der Wortwahl ist es ähnlich. Worte wie „Spaß“, „klimafreundlich“ oder „Zukunft“ treffen heute auf deutlich weniger Zustimmung als früher. So wie Verbrauchern mittlerweile Hygiene- und Abstandsregeln als ganz normal akzeptieren, erwarten sie von Ihrer Werbung auch, dass veränderte Akzeptanz von Bildern und Worten berücksichtigt wird.
Wir liefern Ideen, wie Ihre Inhalte sensibel mit der sich ändernden Verbraucherwahrnehmung richtig umgehen. Wir finden passende Bilder und Gestaltungsansätze. Wir schreiben Headlines und Texte mit positiven Botschaften. Und wir beachten dabei natürlich Ihre Vorgaben.
Wenn Sie unsicher sind, wie Ihre Werbung jetzt aussehen sollte, sprechen Sie uns an unter +49 (0) 211 6 00 44 91 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beobachten weiter, wie sich der Markt und das Verbraucherverhalten während der Pandemie verändern. Und gestalten Ihre Werbung in Wort und Bild so, dass sie effizient für Ihr Geschäft wirbt.